
Unser Team – Kompetent, erfahren und empathisch
Persönlich und nahbar: Ihre Ansprechpartner:innen
Unser Team besteht aus hochqualifizierten akademischen Sprachtherapeut:innen, Logopäd:innen (BA) und Diplom-Logopäd:innen. Jede:r Mitarbeiter:in bringt vielfältige Erfahrungen aus unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern mit, sodass wir Ihnen ein breites Spektrum an Spezialisierungen bieten können.
Ob Sprachentwicklungsverzögerungen, unterstützte Kommunikation oder Therapie bei Aphasie und Dysphagie – wir setzen auf individuelle Ansätze, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Regelmäßige Fortbildungen und Supervision sind für uns selbstverständlich, um unseren hohen Qualitätsstandard zu sichern

Claudia Herhold
Diplom-Pädagogin / Diplom-Sprachheilpädagogin, zertifizierter UK-Coach, Brondo-Therapeutin
Praxisgründerin, selbständig tätig seit 2009
Schwerpunkte der Arbeit
Late Talker, Sprachentwicklungsverzögerungen, Redeflussstörungen (vor allem Stottern), Mutismus, Dyslalietherapie, Aphasietherapie und Methoden der Unterstützten Kommunikation bei wenig oder nicht sprechenden Menschen, NMK Erläuterung, Fütterstörungen, Mund- und Esstherapie
Besondere Qualifikationen
- Zertifizierter UK-Coach
- Zertifizierte Brondo-Therapeutin
- Heilpraktiker auf dem Gebiet Sprachtherapie
- Autorin des Buches „Wie lernen Kinder Sprache? - Tipps zur Begleitung der kindlichen Sprachentwicklung“
- Lehraufträge an der Hochschule für Gesundheit Bochum
- Fortbildungsreferentin zu den Themen „Sprachentwicklung“, „Unterstützte Kommunikation“, „Unterstützung der Sprachentwicklung durch Gebärden“
- Referentin in der Zusatzqualifikation zur inklusiven Tagespflege
- Mitarbeit an dem Buch „Sprachtherapie in der Neuropädiatrie“ (Hrsg.: Prof. Dr. Thomas Lücke & Prof. Dr. Sylvia Costard), drei Kapitel: „Fütterstörungen, Mund- und Esstherapie“, „Unterstützte Kommunikation“, „Entwicklungsprofil nach Barbara Zollinger“
- 2024: Autorin des Buches „Sprachförderung bei zweijährigen Kindern“ (erscheint 2025)

Kathrin Hobrecht
Diplom-Logopädin NL
Schwerpunkte der Arbeit
Neurologische und geriatrische Störungsbilder
Besondere Qualifikationen
- Fachtherapeutin Dysphagie, Ambulante Dysphagietrainerin
- LSVT Therapeutin
- NEUROvitalis Trainerin
- Regelmäßige Fortbildungen zu neurologischen und geriatrischen Störungsbildern

Lena Kirchhoff
Staatlich anerkannte Logopädin
Schwerpunkte der Arbeit
- Sprachtherapie bei Kindern/Jugendlichen mit Entwicklungs¬verzögerungen/ Behinderungen und damit verbundenen Sprachstörungen
- Myofunktionelle Therapie
- Dyslalietherapie, Störungen der Aussprache/Artikulation
- Stimmtherapie bei funktionellen/organischen Stimmstörungen
- Therapie bei erworbenen, neurologischen Störungsbildern Aphasie/ Dysarthrie
Besondere Qualifikationen
- Ausbildung zur Kreativtherapeutin

Mark Baetzel
Staatlich anerkannter Logopäde
Seit 2024 Ausbildung zum UK-Coach

Janna Lucks
Staatlich anerkannte Logopädin

Aleyna Er
Staatlich anerkannte Logopädin

Sara Parsa
Bürokraft
Ihr Weg zur besseren Kommunikation – mit unserem Team an Ihrer Seite.
Unser erfahrenes Team aus Sprachtherapeut:innen steht Ihnen zur Seite. Lernen Sie uns kennen und starten Sie mit uns Ihre Therapie.