Late Talker und Mutismus
Ihr Kind hat Schwierigkeiten, einen ausreichenden Wortschatz aufzubauen, und wird als Late Talker eingestuft? Oder zeigt es Anzeichen von selektivem Mutismus, indem es mit bestimmten Personengruppen nicht spricht? In beiden Fällen sind wir mit unserer langjährigen Erfahrung für Sie da, um Ihrem Kind zu helfen.
Was sind Late Talker?
Als Late Talker bezeichnet man Kinder, die im Alter von etwa 2,5 Jahren noch nicht über einen Wortschatz von mindestens 50 Wörtern verfügen. Häufig haben sie zudem Probleme, Wörter zu einfachen Sätzen zu verbinden. Unsere Sprachtherapie setzt gezielt bei den individuellen Schwierigkeiten an, um Ihrem Kind den Einstieg in eine bessere Sprachentwicklung zu erleichtern.
Selektiver Mutismus – Wenn das Sprechen schwerfällt
Selektiver Mutismus, auch als elektiver Mutismus bezeichnet, äußert sich in einer Blockade, mit bestimmten Personengruppen zu sprechen, obwohl in anderen Kontexten eine normale Sprechfähigkeit besteht. Dieses Phänomen tritt sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen auf und erfordert eine spezielle Herangehensweise in der Therapie.
Als erfahrene Logopäd:innen legen wir besonderen Wert auf eine ganzheitliche Behandlung. Unsere Therapie integriert logopädische, psychologische und medizinische Aspekte, um individuell auf die Bedürfnisse unserer Klient:innen eingehen zu können. Wir nehmen uns die Zeit, die Ursachen genau zu verstehen, und erstellen ein maßgeschneidertes Therapiekonzept.
Ein bewährtes Verfahren, das wir in unserer Praxis anwenden, ist das Konzept „DortMuT“ (Dortmunder Mutismus-Therapie). Dieses unterstützt Betroffene dabei, Selbstvertrauen aufzubauen und kommunikative Situationen erfolgreich zu meistern. Als Mitglied des Mutismus Netzwerks der TU Dortmund verfügen wir über fundierte Kenntnisse und setzen diese gezielt ein, um die Therapie erfolgreich zu gestalten.
Late Talker und selektiver Mutismus erfordern eine einfühlsame und gezielte Therapie. Gemeinsam unterstützen wir Ihr Kind dabei, sprachliche Hürden zu überwinden und neue Kommunikationswege zu entdecken.
Der Kreisel - Praxis für Sprachtherapie
An der Wasserburg 33
44379 Dortmund
Telefon: 0231 96981433
Telefax: 0231 96989838
Mobil:
0157 32616905
E-Mail:
info@kreisel-sprachtherapie.de
Bochum | Castrop-Rauxel | Dortmund | Witten