Der Weg zu uns
Individuelle Sprachtherapie für Kinder und Erwachsene
Wenn Kinder spät anfangen zu sprechen oder Schwierigkeiten mit der Kommunikation haben, ist eine individuelle Therapie entscheidend. Die Ursachen für diese Probleme sind vielfältig, und unsere Aufgabe ist es, diese gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Kind zu verstehen und zu behandeln. Mit unserer langjährigen Erfahrung und viel Einfühlungsvermögen gehen wir gezielt auf die Bedürfnisse unserer kleinen und großen Klient:innen ein.
Zu unserem Leistungsspektrum gehört auch die Behandlung von Fütter- und Schluckstörungen bei Kleinkindern. Ebenso bieten wir Unterstützte Kommunikation für Menschen mit eingeschränkter oder schwer verständlicher Lautsprache an. Unser Ziel ist es, die bestehenden Möglichkeiten der Kommunikation zu erweitern und so die Lebensqualität unserer Klient:innen zu verbessern. Dabei legen wir großen Wert darauf, individuell auf die Wünsche und Bedürfnisse jedes Einzelnen einzugehen. Für uns ist gelebte Inklusion selbstverständlich.



Therapieablauf und Organisation
Erste Schritte: Rezept und Anamnese
Um eine Therapie beginnen zu können, benötigen wir ein Rezept von Ihrer/Ihrem behandelnden Ärzt:in. Dies kann beispielsweise ein/e Kinderärzt:in, HNO-Ärzt:in, Neurolog:in, Hausärzt:in, Zahnärzt:in oder Kieferorthopäd:in sein.
Der erste Termin in unserer Praxis dient der Anamnese und Diagnostik. Gemeinsam besprechen wir die nächsten Schritte und planen die Therapie individuell für Sie oder Ihr Kind.
Bitte beachten Sie, dass wir als Praxis im Auftrag der Krankenkassen arbeiten. Daher ist es wichtig, feste Termine einzuhalten, damit diese ordnungsgemäß abgerechnet werden können. Regelmäßige Sitzungen sind notwendig, um die Therapieziele zu erreichen.
Unsere Praxisorganisation
Verlässlichkeit für eine erfolgreiche Therapie
Unsere Praxisorganisation
Wir sind eine reine Bestellpraxis, bei der jeder Termin individuell für Sie reserviert wird. Sollten Sie einen Termin einmal nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie, diesen frühzeitig abzusagen. So können wir unsere Praxisabläufe optimal gestalten und allen Klient:innen die bestmögliche Therapie bieten.
Haben Sie noch Fragen zu unseren Therapien oder zum Ablauf? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter!